Berichte 39+

TV Netstal 39+ am ETF in Aarau

TV Netstal 39+ am ETF in Aarau

Das ETF in Aarau war zweifellos der Höhepunkt des Vereinsjahres für die Faustballer des TV Netstal 39+. Dank den regelmässigen Trainings zusammen mit den Faustballern der MR Glarus starteten wir wir gut vorbereitet und motiviert ins Turnier der Kategorie Senioren. Die 42 Manschaften [...] weiterlesen

39+ Faustball Titel knapp verpasst.

39+ Faustball Titel knapp verpasst.

Das Trainieren hat sich tatsächlich gelohnt. Nach dem überraschenden Sieg am Faustballturnier in Engi anfang Juli gelang der Riege 39+ mit dem 2. Rang an der GLTV Sommermeisterschaft in Netstal die Bestätigung. Mit Siegen in der Vorrunde gegen TV Niederurnen 3, MTV Mollis und MR Glar [...] weiterlesen

39+ am Glarner Kantonalturnfest

39+ am Glarner Kantonalturnfest

Am ersten Glarner Kantonalturnfest zeigten die Turnerinnen und Turner von 39+ engagierte Leistungen in folgenden Disziplinen: Faustball: 12. Rang von 13 (1 Sieg, 5 Niederlagen) Volleyball 25. Rang von 32 (3 Siege, 2 Niederlagen) 3-teiliger Vereinswettkampf Midlife: 21. Rang von 24 (Note 23.26) > [...] weiterlesen

39+ auf Reisen im Allgäu

39+ auf Reisen im Allgäu

Das Team von 39+ in der Schaukäserei

Skiweekend TV Netstal 39 + vom 1. bis 3. April 2016 im schönen Oberengadin

Skiweekend TV Netstal 39 + vom 1. bis 3. April 2016 im schönen Oberengadin

Wie bereits im vorletzten Jahr reisten am Freitagabend 9 Mitglieder 39+ nach Celerina-Schlarigna um ein geselliges Wochenende zu erleben. Nach dem Zimmerbezug im "All in one Hotel Inn Lodge" marschierten wir zum Hotel Cresta Run, wo wir beim Heimweh Glarner und bald Frührentner René Zwi [...] weiterlesen

39+ Chlaushock

39+ Chlaushock

Der Chlaushock der Riege 39+ fand heuer im neuen Partykeller der Milchzentrale Glarus statt. Auf bekannt humorvolle Art und Weise wurden vom Chlaus den Turnerinnen und Turnern ihre "Verfehlungen" vorgehalten. Weitere Impressionen vom Chlaushock der Riege 39+ findet ihr in der Fotogalerie.

Ausflug 39+ ins Alttogenburg

Ausflug 39+ ins Alttogenburg

26./27. September 2015 Im Zug nach Bazenheid begrüsste uns die Reiseorganisatorin Sonja Kubli mit Gipfeli und Orangenjus zum diesjährigen 39+ Ausflug. Leider war das Wetter – wie angekündigt – im Unterland neblig. Die 17 Turnerinnen und Turner dürfen also Stolz sein [...] weiterlesen

Zwei Podestplätze für 39+

Zwei Podestplätze für 39+

Am Stafettenabend landeten sowohl die 6x40mx2 wie auch die 5x80m Staffel auf Rang 3. Jeweils hinter dem TV Niederurnen und dem TV Mühlehorn und vor dem TnV Näfels. Der durchaus mögliche 2. Rang in der Pendelstafette wurde unglücklich vergeben, da bei einer Übergabe der Stab [...] weiterlesen

39+ Helfereinsatz am Musikfest in Glarus

39+ Helfereinsatz am Musikfest in Glarus

Am Wochenende vom 6./7. Juni waren 15 fleissige Helfer aus der Riege 39+ am Musikfest in Glarus im Einsatz. Die Arbeiten wurden souverän und tadellos erledigt, trotz sintflutartigem Regen und Hochbetrieb in der Festwirtschaft. (Bild anklicken für weitere Fotos).

39+ wagt sich aufs Rhodi-Glatteis

39+ wagt sich aufs Rhodi-Glatteis

Da Sepp vor drei Tagen seinen 50. feiern durfte, lud er spontan seine Turnkolleginnen und Kollegen von 39+ zu einem Eisstockschiessen Turnier ein. Und das Spezielle daran war, dass dies im Klöntal auf dem Natureisfeld beim Restaurant Rhodannenberg stattfand. Es war zugleich die Premiere fü [...] weiterlesen

39+ auf Reisen

39+ auf Reisen

39+ vor der imposanten Dampflok (Bild: Sonja Kubli) Die diesjährige Vereinsreise führte uns in den Schwarzwald. Nach einem Kaffeehalt in Schaffhausen fuhren wir weiter nach Blumberg, wo wir uns ein weiteres Mal stärkten bevor wir komische Gefährte - auf Neudeutsch Segways - fass [...] weiterlesen

3. Rang am Stafettenabend für 39+

3. Rang am Stafettenabend für 39+

Am Stafettenabend des GLTV erzielte das Team der Riege 39+ den dritten Rang. Trotz grosser Gegenwehr musste dem TV Mühlehorn knapp der zweite Rang überlassen werden. Die Sprinter des TV Niederurnen waren hoch überlegen und gewannen deutlich. Für weitere Fotos einfach das Bild an [...] weiterlesen

Skiweekend 39+ in Celerina

Skiweekend 39+ in Celerina

Noch am Freitagabend traffen wir in Celerina ein, bezogen unsere Frauen- und Männerzimmer im InnLodge und begaben uns, nach einigen Wirrwegen zu Fuss, zu einem gemütlichen Nachtessen. Nach einem einheimischen "Verdauerli" den einige genossen, machten wir uns diesmal auf dem direkteren Weg [...] weiterlesen

Volleyball - TV Netstal 39+ schafft Aufstieg in 2. Liga!

Volleyball - TV Netstal 39+ schafft Aufstieg in 2. Liga!

GLTV Volleyball Wintermeisterschaft der Aktiven. Nach Siegen gegen den drittplatzierten TV Oberurnen II und gegen den erstplatzierten TV Niederurnen III steigt TV Netstal 39+ in die 2. Liga auf. TV Netstal I erreichte den 4. Rang in der 1. Liga und TV Netstal II gewann das Abstiegsspiel gegen TV Li [...] weiterlesen

39+ wagt sich über den Röstigraben

39+ wagt sich über den Röstigraben

Bereits um viertel vor sechs Uhr versammelten sich 13 Turnerinnen und Turner beim Schulhaus in Netstal. Die meisten wirkten noch etwas verschlafen aber alle waren gut gelaunt und gespannt was in den zwei Tagen auf sie zukommen würde. Köbi Jucker chauffierte uns dann komfortabel im Sportbu [...] weiterlesen

39+ auf dem Golfplatz

39+ auf dem Golfplatz

Die Riege 39+ versuchte sich am Mittwoch 5. Juni auf dem Pitch & Putt Platz in Engi. Trudi Roth, Ruth Hefti und Helmuth Roth führten uns in die Faszination Golf ein. Mit verschiedenen Übungen zum Pitchen, Putten und Abschlagen wurden die benötigten Grundschläge auf dem neuen [...] weiterlesen

39+ am GlaBü - Aller Anfang ist schwer!

39+ am GlaBü - Aller Anfang ist schwer!

Gut gelaunt nahmen 13 Turnerinnen und Turner der Riege 39+ die Herausforderung FTA an. FTA - aber was heisst denn das? Blicken wir doch etwas zurück... Es war im letzten Spätherbst und wir wussten, wenn schon ein Glarner Bündner Turnfest stattfindet, möchten wir die Gelegenheit [...] weiterlesen

39+ auf Wanderschaft

39+ auf Wanderschaft

Die Turnerinnen und Turner der Riege 39+ wirbelten in Elm einigen Staub auf. Am Vormittag fuhren wir, eine Gruppe von 14 aufgestellten Personen mit den Privatautos nach Elm wo wir den leicht überfüllten Bus nach Obererbs bestiegen. Wir staunten über die Fahrkünste des Chauffeurs [...] weiterlesen

01

01 1970